

Silvia Krauer (*1983) kommt ursprünglich aus Luzern und arbeitet als Deutsch-, Geschichts- und Allgemeinbildungslehrerin in Bern und Luzern.
Silvia leitet die Farm und erfüllt sich damit ihren Kindheitstraum. Sie empfängt Gäste, organisiert Kurse und Unternehmungen, arbeitet mit Freiwilligen Helfern und gibt Deutschkurse für internationale Besucher und Voluntäre. Da Silvia es liebt draußen zu sein und Sport zu machen, beteiligt sie sich an allen Aktivitäten wie z.B Kajakfahren, Klettern, Wandern ...
Silvia hat 13 Jahre Lehrerfahrung für die Sekundarschüler und Studenten vorzuweisen. Sie machte ihren Abschluss an der pädagogischen Hochschule in Bern 2006 und ihren Master an der Universität in Bern für die Fächer Deutsch, Geschichte und Spanisch 2010. Silvia hat sich auf die Geschichte der Umwelt, Wirtschaft und Gesellschaft spezialisiert und publizierte 2011 ihre Masterarbeit über Ernährungwandel in der Schweiz in einem Buch mit dem Titel „Ernährungswandel 1946-1960. Die Anfänge der Konsumgesellschaft."
Silvia hatte immer schon das Gefühl, dass das Hamsterrad unserers erfolgsorientierten Schulsystems sie in eine intellektuellere Berufslaufbahn gedrängt hat obwohl sie mit einer eher einfachen, praktischen Laufbahn vollkommen glücklich gewesen wäre, in der sie ihren kreativen Neigungn hätte nachgehen können.
Und so reiste sie während und nach ihrem Studium viel durch Lateinamerika, Afrika, Kanada und andere Länder, arbeitete als Voluntär auf verschiedenen Farmen, lernte wie man eine Gästeranch führt, arbeitete mit Pferden und leitere Pferdewanderungen. Auf der Chilcotin Holidays Guest Ranch in Gold Bridge, British Columbia, absolvierte sie eine Ausbildung zum Outdoor Guide für Pferdewanderungen.
Als sie im Jahre 2011 zurück kam folgre sie ihrer Leidenschaft fürs Schreiben und arbeitete als Journalist für die lokale Zeitung und als Texter für die schweizer Firma Gübelin wo sie ihr zweites Buch veröffentlichte: Eine Biographie über einen schweizer Pionier in Gemmologie, Eduard J. Gübelin. Während dieser Zeit studierte sie nebenber um eine national annerkannte Landwirtin zu werden. Im August 2013 beendete sie erfolgreich ihre Ausbildung zum Landwirt an der BBZN in Schüpfheim. In diesem Moment war der Grundstein für ihre kleine Farm gelegt.
Aber natürlich gehen Silvia die Ideen noch nicht aus. Nach mehr als 12 Jahren eigener Yogapraxis hat sie 2018 beschlossen eine Ausbildung zur Yogalehrerin in Indien zu machen. An der Kashish Yogaschule hat sie 2018 ihr 500 Stunden Teacher Training für Hatha, Vinyasa, Ashtanga, Aerial und Yin Yoga angefangen und im April 2019 abgeschlossen.

Lara Bühler (*1986) unterrichtet Pilates und Yoga Vinyasa Flow in Luzern, wo sie ihr eigenes Studio hat. Seit 2017 bietet sie zudem auch Aerial Yoga Play an und spezialisierte Gymnastik für Frauen nach der Geburt.
Sie schätzt die Möglichkeit sehr ihre Faszination und Erfahrung mit unseren Teilnehmern zu teilen.
Ihr Ziel ist es, die Kurse mit einem großen Angebot an Übungen zu gestalten. Lara's Programm konzentriert sich auf die Wahrnehmung und Ausrichtung des eigenen Körpers. Nach ihrer Ausbildung zur Pilates Lehrerin 2011, absolvierte sie ihre Schulung bei AirYoga Zürich 2015 gefolgt von der Aerial Yoga Play Ausbildung mit Jen Healy in Hawaii.
Für mehr Informationen besuch ihre Website:
oder kontaktiere sie unter:
Mii-Ruum Yoga • Pilates • Wellness
Tribschenstrasse 19
6005 Luzern
+41 76 456 38 16
info@mii-ruum.ch

Stéphane Favre (*1972) lebt in Grenoble in Frankreich. Er ist Trainer für Kajak, Kano, Freitauchen und Gerätetauchen. Seine Haupttätigkeit ist Biologe und Umweltingenieur.
Da er schon immer von der Natur fasziniert war, hat er im Outdoor Sport seine unterschiedlichen Leidenschaften vereint. Durch seine umweltorientierte Herangehensweisen sind seine Aktivitäten besonders was für die, die über das einfache Techniktraining herausgehen wollen.
Eine weitere seiner Leidenschaften ist das Swing Tanzen mit Einblicken in den Blues. Scheu dich nicht ihn darauf anzusprechen.
Über seine Tätigkeit als Trainer hinaus praktiziert Stéphane gerne Wassersport wie Segeln, Kite Surfing und Telemarken.
Diesen Sommer unterstützt er uns bei zwei der vier Outdoor Wochenenden und unterrichtet zusammen mit seiner Partnerin Inka.
Stéphane spricht Französisch, Englisch und etwas Deutsch.
Für mehr Informationen order um eigene Pläne zu machen, kontaktieren ihn:
Stéphane Favre
+33 (0)6 80 54 07 27
+33 (0)4 76 25 33 19

Shivani Dagan (*1985) arbeitet als Yoga Lehrerin in Bern. Sie lebte ein Jahr lang in einem Sivananda Ashram auf den Bahamas wo sie Karma Yoga praktizierte und ihre Yogalehrer Ausbildung abschloss. Ihre Yoga Praxis wird von Elementen des Sivananda, Anasura und Vinyasa Yoga beeinflusst.
Seit 2014 unterrichtet sie und besucht Workshops um sich für ihre Praxis und ihr Wissen weiter inspirieren zu lassen. Besonders wichtig ist ihr die Praxis von der Matte in das tägliche Leben zu bringen. Die tantrische Philosophie ist für sie ein besonderes Werkzeug um sie zu erinnern in diesem Moment zu bleiben. Ihre Studenten finden ihr Kurse herausfordernd und gleichzeitig entspannend, voll von Humor und Liebe.
Shivani studierte visual Art in Tel Aviv und arbeitete außerdem als Filmemacherin.
Ihr Unterricht findet auf Englisch statt.
Für mehr Informationen besucht ihre Website:
oder ihre Facebookseite English Yoga Bern.

Inka Seitz (*1974) ist unsere Yoga Lehrerin, besonders für Faszienyoga.
Sie lebt am Chiemsee in Deutschland wo sie von 2011 bis 2018 als Therapeutin in unterschiedlichen Kliniken arbeitete und Tanz-Therapie, Sport- und Körper Therapie unterrichtete.
Inka absolvierte ihre Yogalherer Ausbildung 2007 und bildete sich 2017 in Faszienyoga fort. Sie liebt es ihre positive Erfahrung der letzten zehn Yogajahre zu teilen.
Wieder und wieder ist sie von dem schnellen, positiven Effekt auf Körper und Geist beeindruckt. Ursprünlich hat Inka Hatha Yoga unterrichtet, ganz in der Sivananda Tradition. Heute ergänzt sie ihre Praxis mit Elementen aus Tanz und anderen Yoga Stilen.
Ihre Erfahrung, die sie durch das Unterrichten an psychosomatischen Kliniken und der Tanz Therapie erworben hat, hat sie ein gutes Gefühl für den psychologischen Aspekt der Asanas und der Atemübungen.
Gerade in der heutigen Zeit, in der Menschen immer nach Ablenkung, Stärke und Antrieb suchen schafft sie es einen Weg zurück zu dem entspannten Sivananda Stil zu finden, in dem sie die entspannensten und meditativsten Momente erfahren hat.
Maria Nagy (*1968) unterrichtet unsere Schnupperkurse in Kundalini Yoga und Peak Pilates und folgt damit der klassichen Tradition des Pilates Begründer Josef Pilates.
Maria hatte seit ihrem fünften Lebensjahr unterschiedliche Unfälle und litt unter einer Menge Schmerzen. Im Alter von 25 Jahren entdeckte sie Hatha Yoga was ihr besonders half.
Vor 24 Jahren bekam sie als Geschenk ein Buch über Kundalini Yoga. Da es zu dieser Zeit in der Schweiz noch keine spezialisierten Kurse in Kundalini Yoga gab, erlernte sie den Yoga Stil mit Hilfe des Buches. Sie fand, dass dieser Yoga Stil ihrer Persönlichkeit am meisten entsprach.
Während einiger unserer Wochenenden wird Maria Schnupperkurse dieser weniger bekannten Yoga Stile anbieten. Kundalini Yoga arbeitet mit der Kundalini Energie, kombiniert mit Mudras, Meditation, Pranayama (Atemübungen) und Mantren.
Das Ziel ist es die so genannte Kundalinischlange, welche mit unserer Vitalität und spirituelles Bewusstsein verbunden ist, zu erwecken.
"Heilung ist das Ziel, der Weg die Gesundheit, und am Ende steht die Erleuchtung"– Kundalini Yoga

